Elektryk (m/f/d)

Neue Berufsbezeichnung: Elekroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik (Handwerk)

Stellenbeschreibung:

  • Berufstypische Arbeiten im Bereich der Energieversorgung
  • Kenntnisse in Wohnungselektrik
  • Elektroinstallationen, Kabelmontage
  • Kenntnisse der verschiedenen Leitungsarten und deren Verbindungstechniken
  • selbständiges Arbeiten nach Plan
  • Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
  • Montage von Starkstrom-, Antennen- und Blitzschutzanlagen
  • Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Antriebe, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen einbauen und die elektrischen Anschlüsse herstellen
  • Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetze installieren
  • Telekommunikationsendgeräte und -anlagen an das Fernmeldenetz anschließen
  • Funktions- und Leistungsmerkmale einstellen und dokumentieren
  • Anlagen zur Ersatzstromversorgung und zur dezentralen Energiegewinnung (Photovoltaikanlagen) montieren und in Betrieb nehmen
  • elektrotechnische Messungen durchführen, gebäudetechnische Systeme testen und in Betrieb nehmen
  • elektrische Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen prüfen und warten
  • Inspektionen und Wartungsarbeiten durchführen, Anlagen und Bauteile instand setzen
  • Funktionen, Betriebssicherheit von Geräten und Anlagen prüfen
  • Störungen analysieren, Fehler beseitigen


Berufsausbildung:

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Facharbeiterbrief oder langjährige Berufserfahrung

Einsatzort:

  • Bundesweit, überwiegend süddeutscher Raum
  • PKW und Führerschein sind Voraussetzung
  • Bereitschaft zur Montage


Konditionen:

  • Bezahlung nach Tarif (IGZ) siehe Mitarbeiterinformation
  • Entfernungsabhängige Auslöse
  • Qualifikationszulage
  • Zulage für Mehrstunden
  • Schutzausrüstung
  • Arbeitsschutzkleidung
  • Kostenübernahme von Schweißprüfungen
  • Werkzeug
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag