Mechanik zakładowy (m/f/d)

Neue Berufsbezeichnung: Entstanden aus der Zusammenlegung der einstigen Zentralheizungs- und Lüftungsbauer mit den Gas- Wasserinstallateuren.

Stellenbeschreibung

  • Maße aus technischen Unterlagen übernehmen und auf Bauteile übertragen (anreißen)
  • Geeignete Rohre, Formstücke, Armaturen, Bleche, Profile auswählen
  • Materialien aus Kunststoff oder Metall auf das geforderte Maß sägen, schneiden, stanzen
  • Blechteile z.B. für Lüftungskanäle umformen, Bohrungen für Befestigungen anbringen
  • Rohrformstücke wie Bögen, Abzweigungen herstellen, Gewindeschneiden
  • Rohrleitungen und Bauteile von Ver- und Entsorgungsanlagen montieren
  • Rohrleitungen und Blechbauteile verschweißen, löten, verschrauben und befestigen
  • Steuer- und Regelungssysteme, Absperr-, Regelventile, Temperaturfühler, Druckmessgeräte installieren, einstellen und prüfen
  • Heizungs-, Warmwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen aufstellen, anschließen und einstellen
  • Heizkörper installieren, ggf. Flächen- oder Fußbodenheizungen verlegen
  • Sanitäre Einrichtungen montieren, z.B. Waschbecken, Duschen, Toiletten
  • Bauteile dämmen, isolieren bzw. abdichten
  • Solaranlagen und Wärmepumpen installieren
  • Versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb nehmen
  • Versorgungstechnische Anlagen warten und instand setzen

Berufsausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Facharbeiterbrief oder langjährige Berufserfahrung

Einsatzort

  • Bundesweit, überwiegend süddeutscher Raum
  • PKW und Führerschein sind Voraussetzung
  • Bereitschaft zur Montage

Konditionen

  • Bezahlung nach Tarif (IGZ)
  • Entfernungsabhängige Auslöse
  • Qualifikationszulage
  • Zulage für Mehrstunden
  • Schutzausrüstung
  • Arbeitsschutzkleidung
  • Kostenübernahme von Schweißprüfungen
  • Werkzeug
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag